
Ein Motto-Geburtstag für junge Forscher
Der Berufswunsch meines Sohnes ist seit Jahren gleich: Wissenschaftler!
Als wir uns nun das Motto zum diesjährigen 9. Geburtstag überlegten, kam von ihm sofort die Idee einen Forscher-Geburtstag zu feiern, und zwar …”mit Experimenten, bitte!” 😉
Ich wusste, was er vor Augen hatte.
Letztes Jahr haben wir in Amsterdam das Wissenschafts-Museum zum Mitmachen “NEMO” besucht. Dort entdeckten wir in der oberen Etage das Chemielabor, in dem man selbständig Experimente durchführen konnte, stilecht, im Laborkittel, mit Schutzbrille und eigenem Versuchsprotokoll. Das hatte meinen Sohn sehr beeindruckt,
Mir war also klar, wenn wir einen Forscher-Geburtstag feiern, dann wäre es das Größte für ihn, unsere Wohnküche in ungefähr so ein Chemielabor zu verwandeln. Also, ein bisschen zumindest;-)
Wir begannen also Ideen zu sammeln. Es sind so viele zusammengekommen, Bastelvorlagen, Experimente, die wir unbedingt ausprobieren wollten und euch hier zeigen wollen! Wenn ihr selbst einen Forscher-Geburtstag durchführen wollt, pickt euch einfach ein paar Dinge raus, die euch besonders gefallen, das reicht auf jeden Fall aus!
Übrigens eignen sich die Experimente auch unabhängig von einer Geburtstagsparty als Beschäftigung während der Corona-Ferien 😉
Los geht’s:
DIY – Einladung zum Forscher-Geburtstag

Die Idee kam sehr gut an, die meisten ahnten aber noch nicht, dass das gleichzeitig ein Hinweis auf unser Motto war;-)
Ich habe die Einladung für euch als PDF zum Ausdrucken, jeweils für Jungs und Mädchen in das PDF-Set Forscher-Geburtstag zum Download gepackt. Alternativ könnt ihr den Einladungstext z.B. für jedes Kind in ein Reagenzglas (am besten aus Kunststoff) legen, oder einfach eines unsere Girlanden-Bilder als Einladungskarte zu gestalten.
Deko für den Forscher-Geburtstag
DIY – Girlande
Forscher – Labor
Als Abtrennung zwischen Küche und Esstisch kam mir die Idee, unsere Tafel vom Gartenschuppen abzuschrauben und als Hintergrund für unser Labor zu gestalten. Davor habe ich all die Dinge dekoriert, die wir erst später brauchten.
Ein weiterer Vorteil dieser Tafel ist natürlich, dass man das Chaos dahinter in der Küche nicht sah;-)


Tischdeko für Forscher
Für Kindergeburtstage benutze ich gerne Papier- oder Vlies-Tischdecken von der Rolle. Zum Forschergeburtstag haben wir die Farben von den Servietten übernommen und alles in grün und blau gehalten.
Tipp: die Ränder der Tischdecke mit Klebeband unter dem Tisch festkleben, dann verrutscht, auch bei 10 Kindern am Tisch, nix 😉
Getränke für Forscher
Die Getränke wurden den kleinen Forschern in Erlenmeyerkolben serviert. Ein paar bunte Getränke einfüllen und aufsteigende Gase bzw. Rauch mit Zuckerwatte simulieren!
Die Kinder fanden das klasse und wollten unbedingt wissen, was “sie” nun Tolles erfunden hatten. Das klärten wir dann (ich empfehle vorher eine kleine Recherche;), während der Geburtstagskuchen gegessen wurde.
Wir hatten 8 Forscher und 2 Forscherinnen am Tisch. Auch die PDF’S für die Trinkglas-Banderolen sowie für die Buttons sind im Download Set PDF’s Forscher-Geburtstag enthalten. Auch wenn ihr keine Buttons macht, die Vorlagen für die Buttons könnt ihr übrigens auch prima auf die Mitgebsel-Tüten kleben 😉
Geburtstagskuchen & Co für den Forscher-Geburtstag
Pinata-Kuchen
Nachdem ich kürzlich für meine Nichte zum 1. Mal überhaupt einen Pinata-Kuchen (in Form von Peppa Wutz) gebacken hatte, wünschte sich mein Sohn nun auch einen Pinata-Kuchen zum Forscher-Geburtstag.
Mein Rezept und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier:
PINATA-Kuchen Rezept
Den Kuchen am besten bereits einen Tag vorher backen. Am Morgen der Feier wird er dann mit Smarties, Marshmallows und Balla Balla o.ä. gefüllt, mit Zuckerguss “zugeklebt” und dann, wie im Rezept beschrieben, mit einer dünn ausgerollten Fondant-Decke überzogen.
Passend zum Thema bekam die grüne Kuchen-Kugel noch “Finish” aus silberner Lebensmittelsprühfarbe, grüner Zuckerwatte sowie einer Wunderkerzen-9.

Einstein-Kekse
Ein paar Wochen vor unserem Forscher-Geburtstag hatten wir zufällig eine neue Backmischung von Kathi ausprobiert. Diese Cola-Taler haben wir einfach als kleine Einstein-Kekse gestaltet. Mein Sohn hatte viel Spaß dabei, die wirren Haare mit dem gelben Fondant zu formen;-)
Petrischalen zum Essen
Explosiver Mais
Die Anschaffung hat sich echt gelohnt. Diese Popcorn-Maschine kommt bei uns eigentlich immer zum Einsatz, wenn Kinder zu Besuch sind!

“Spiele” für den Forscher-Geburtstag
Forscher-Rallye
Die Forscher-Rallye ist eine abgewandelte Schnitzeljagd mit vielen Fragen und Rätseln und ein bisschen Schatzsuche 😉 Wir hatten einige Fragen und Aufgaben sowie kleine Verstecke mit Hinweisen in unserer Umgebung vorbereitet. Die Kinder waren ca 1 Stunde unterwegs und haben anschließend noch Fußball im Garten gespielt. Dann ging es endlich zu den Experimenten!!
Als die Kinder wieder ins Haus kamen, ging es erstmal in die “Schleuse” (unser Hausflur)


Erst als alle Forscher fertig angezogen waren, ging es ins Labor. Es war echt schön zu sehen, wie gespannt und voller Neugier die Kinder an ihren Platz gingen und das ganze Material vorsichtig inspizierten. Irgendwie bewegten Sie sich anders, so bedächtig. 🙂 Das war echt komisch. Wahrscheinlich lag es echt am Kittel, es standen auf einmal wirklich kleine neugierige Forscher rund um den Tisch!
Experimente
Experimentierkasten “Big Fun Chemistry” *
Es sind ausschließlich ungefährliche Zutaten enthalten, so dass man als Eltern keine Angst haben braucht 😉
Bevor die Gäste kamen, wurden schon mal ein paar Probe-Versuche durchgeführt:

Experimente für Kinder
Alle Experimente findet ihr mit genauer Beschreibung hier als PDF zum Ausdrucken:
Kinder-Experiment 1: Münze säubern
So einfach, aber so ein AHA-Erlebnis!
Kinder-Experiment 2: Lava-Lampe
Kinder-Experiment 3: Vulkan
Geschmackstest
Jetzt kamen unsere bunt gefüllten Reagenzgläser im Reagenzglasständer zum Einsatz!
Total simpel, kaum Vorbereitungen nötig, aber die Kinder hatten auch hierbei sehr viel Spaß! Zum Abendessen hatte sich mein Sohn übrigens Pizza gewünscht und anschließend Disco!
Forscher-Disco
Forschergeburtstag – Mitgebsel
Kein Kindergeburtstag ohne Mitgebsel 😉
Experimente zum Mitnehmen – KOSMOS Fun Lab*
Was gibt es Besseres, als nach dem Geburtstag zu Hause gleich weiter experimentieren zu können?!
Dafür bekam jedes Kind ein KOSMOS Fun Lab in die Tüte. Diese kleinen Experimente in Kunststoff-Reagenzgläsern sind ganz einfach durchzuführen und machen echt Spaß! Wir hatten “Nachtleuchtender Glibber” und “Farbwechsel-Glibber” . Es gibt aber auch noch “Wunder-Kristall” und “Zauber-Sand” . Eigentlich auch eine super Geschenk-Idee für den Adventskalender oder zu Nikolaus.
Forscher – Magazin für Neugierige
Diese kostenlose Zeitschrift lag in einem Museum aus, in dem wir in den Ferien waren. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegeben und ist genau das Richtige für neugierige Kinder von 8 -12 Jahren. Man kann sie kostenlos hier auf der Website des Magazins bestellen.
Gut, dass die Tüten so groß waren, da passte dann auch noch der Kittel mit Schutzbrille rein 😉
Geschenkideen für junge Forscher
Der Big Fun Chemistry ist inzwischen relauncht, in neu gestaltetem Karton, aber der gleiche Inhalt.
Zum Entdecken und Schmökern, um das Thema Erfinden und Forschen etwas zu vertiefen, können wir euch diese neuen Bücher wärmstens empfehlen!
Geburtstags-Shirt
Du findest sie hier in meinem Shop! Schau doch mal rein!
Materialien für den Forscher-Geburtstag
Ich investiere viel Zeit und Aufwand, um unseren Geburtstag für euch zum Nachfeiern aufzubereiten. Deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr für eure Material-/Deko-Bestellung meine Links nutzt, dann bekomme ich von amazon eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert! DANKE!!
Da es inzwischen viele kommerzielle Geburtstagsanbieter mit ähnlichem Angebot gibt, die sich hier genauso inspirieren lassen, habt bitte Verständnis, wenn ich für das PDF-Set (incl. Vordrucken für: Einladungen (m/w), Trinkflaschen-Banderolen, Forscher-Buttons, Versuchsprotokoll und Poster mit Zitat von Albert Einstein) eine kleine Download-Gebühr von €2,99 /Set erhebe.
PDF-Set-Forschergeburtstag
enthält Vordrucke für:
- Einladungen (m/w)
- Trinkflaschen-Banderolen
- Forscher-Buttons
- Versuchsprotokoll
- Poster Zitat von Albert Einstein
Einmal-Kittel
Am besten frühzeitig im Internet recherchieren. Es gibt Firmen mit sehr langen Lieferzeiten.
Wir haben unsere Kittel günstig und mit normaler Lieferzeit bei der Firma NINEKA können
Da die kleinste Größe M war, haben wir sie einfach mit der Schere unten und an den Ärmeln abgeschnitten. Den Umfang haben wir etwas minimiert, indem wir den Kittel im Rücken mit einer Haarklemme gerafft haben. Gegen zu weite Ärmel hilft übrigens ein Gummiband als Ärmelhalter 😉

Forscher-Geburtstag – Tipps für die Organisation
- Stöbert durch 1€ Läden und schaut, was sich als Material für die Experimente eignet.
- Die Alu-Schalen sind übrigens Behälter für Lasagne. Die haben den Vorteil, dass sie eine silberne Pappe als Deckel beinhalten., die uns als Unterlage für das Versuchsprotokoll diente 😉
- Nicht alle der verwendeten Produkte sind sofort lieferbar. Deswegen: als erstes benötigte Materialien, die ihr nicht im Laden findet, bestellen!
- Vor den Experimenten die Kinder am besten einmal draußen austoben lassen!
- Die verwendeten Lebensmittelfarben kann man natürlich auch direkt aus der Original-Flasche in sein Experiment geben. Aber den Kindern macht es viel mehr Spaß, Farbe aus einem kleinen Becher mit einer Pipette aufzunehmen 😉
- Überlegt, wie viele Kinder ihr einladet, es sollte für jeden genug Platz am Tisch zum Experimentieren sein.
- Alle Experimente vorher selbst ausprobieren und dann eure eigenen Markierungen für die richtige Füllmenge mit einem wasserfesten Stift auf alle Behälter anbringen.
- ausreichend Küchenrolle in Reserve haben 😉

Dieses Poster, das ich mit dem Zitat von Albert Einstein gestaltet habe, befindet sich auch im PDF-Set!
Glückwunsch und vielen Dank, dass du bis hierher gelesen hast 🙂 !!
Es war ein super schöner Geburtstag. Ich war froh, dass sich die Kinder so für die Versuche begeistern ließen und alle Spaß hatten.
Und ich hoffe, dass ich vielleicht den ein oder anderen mit unseren Ideen angesteckt habe. Bitte lasst es mich wissen!
Achso, und wenn du Lust hast, folge mir doch auf Instagram, da kommen noch häufiger ein paar Inspirationen von uns 😉
Viel Spaß beim Experimentieren!
Eure Angelika
41 Comments
Hallihallo
Wo kann ich denn die tollen Servietten für den Forschergeburtstag bestelle ? Liebe Grüsse katharina
Liebe Katharina,
die gibt es leider nicht mehr. Aber ich habe gerade nochmal gesucht und ganz ähnliche gefunden! 🙂 Sie sind jetzt im Beitrag verlinkt! Liebe Grüße und viel Spaß! Angelika
Vielen Dank für deine Mühe. Leider finde ich den Link nicht. Lg
Du musst ganz nach unten scrollen (zw. PDF-Set und Kittel) da hab ich das Material verlinkt, einfach auf die Bilder klicken 😉
Hallo Angelika,
super super toll geschrieben und mega gut durchdacht.
Könntest du mir auch bitte alle Dateien per E-Mail zukommen lassen? Im Dezember steht bei uns die PArty an.
Vielen Dank und LG
Liebe Carolin, vielen lieben Dank, das freut mich sehr! Inzwischen habe ich die Dateien als PDF-Paket für einen kleinen Obulus in den Shop gestellt: http://www.ideenparty.com/produkt/druckvorlagen-forscher-geburtstag/ so kann sich jeder die Dateien direkt downloaden. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei euren Vorbereitungen!! Liebe Grüße Angelika
Mega! Total durchdacht. So cool, dass ich bei Dir genau das gefunden habe, wonach ich gesucht habe. Es wäre super wenn Du mir die Banderole für die Flaschen und die Buttoneinleger schicken könntest. Kannst du mir mehr zur Forscher-Rallye mitteilen?
Vielen lieben Dank!
Herzliche Grüße
Susanne
Liebe Susanne, ich freu mich so sehr über dein Feedback, danke dir! Die Dateien schicke ich dir gleich per mail zu. Die Forscher-Rallye war eigentlich eine kleine Schnitzeljagd in unserem Viertel. Manchmal muss man den Dingen nur einen passenden Namen geben 😉 Schau mal in meiner Antwort zum vorigen Kommentar, da hatte ich schon ein bisschen zu geschrieben. Irgendwann kommt dazu noch ein extra Beitrag;-)Ich wünsche euch ganz viel Spaß, und solltest du bei instagram sein und dort etwas teilen, vergiss mich nicht zu markieren 😉 (@ideenparty) Liebe Grüße Angelika
Hallo Angelika!
Mensch, da hast du wirklich wahnsinnig tolle Ideen zusammengetragen! Mein Sohn wird 8, wünscht sich ein Mikroskop und dazu einen Forschergeburtstag – und da passen deine Vorschläge natürlich wunderbar! Könntest du mir auch die PDF-Dateien schicken. Und wie hast du denn die Schnitzeljagd gemacht? Hast du da etwas dazu?
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank,
Lucia
Hallo Lucia,
vielen Dank für deine lieben Worte! Da hast du also auch einen Nachwuchsforscher zu Hause 😉 Super! Der Forschergeburtstag ist echt einer der besten Geburtstage, die wir je gefeiert haben! Die Dateien schicke ich dir gleich per mail. Zur Schnitzeljagd hatte ich schon mal ein paar Ideen zusammengetragen, vielleicht kann ich es innerhalb der nächsten Tage noch veröffentlichen. Die Schnitzeljagd hatte ich nicht speziell auf das Forscherthema abgestimmt. Aber man kann ja einleitend sagen, dass die Wissenschaft sich grundsätzlich mit vielen Rätseln beschäftigt und man nur dann Forscher werden kann, wenn man dazu bereit ist oder so ähnlich ;-)Im Prinzip brauchst du nur aufmerksam in eurer Umgebung schauen, was sie an Rätseln zu bieten hat. Wenn man einmal anfängt, entdeckt man immer mehr! Z.B. Anzahl der Fenster eines Hauses, Rechenaufgaben mit Hausnummern, unterwegs bestimmte Naturmaterialien sammeln und zuordnen… es gibt so viele Möglichkeiten 🙂 Ich wünsche euch viel Spaß! LG Angelika
Hallo Angelika
Deine Ideen sind ja super toll. Da ich dieses Jahr auch einen Forschergeburtstag machen möchte, wäre es super wenn Du mir die Einladung, die Banderole für die Flaschen , das Versuchsprotokoll und die Buttoneinleger schicken könntest.
Dankeschön 🙂
Mit freundlichen Grüßen J.Wagner-Hehn
Hallo Jessica, klar mache ich gerne, schon versandt 😉 LG Angelika
Super cool… Werden wir bestimmt nachmachen…
Übrigens nicht alle links funktionieren…
Hallo, freut mich, dass was für Euch dabei ist! Wegen den Links schaue ich gleich nochmal. Solltest du die Downloads meinen, schreib’ mir einfach, dann schicke ich dir die PDF-Dateien per mail zu. GLG Angelika
Hallo,
was für tolle Ideen. Das war bestimmt ein mega Geburtstag. Meine Tochter möchte dieses Jahr auch ein Experimente Geburtstag feiern. Letztes Jahr hatten wir Harry Potter. Das war auch stark.
Könntest du mir die Pdf für die Einladung und für die Getränkeflaschen schicken?
Das würden wir gerne nachmachen.
Lg Rebecca
Liebe Rebecca,
Harry Potter ist auch ein super Motto! Und jetzt Experimente, das wird toll! Die PDFs habe ich dir gerade geschickt 😉 Ich wünsche euch ganz viel Spaß! Liebe Grüße, Angelika
Hallo Angelika,
echt supercoole Party hast du da für deinen Sohnemann arangiert&ausgezüftelt,wow!!Ich freu mich riesig,dass du dir so viel Arbeit&Mühe gegeben hast&akribisch genau notiert hast,wie du alles gemacht hast. Gerne nutze ich auch einige von deinen Ideen für den Forschergeburtstag meines 9 J.Sohnes.
Eine Frage,könntest du auch mir die Dateien für die Banderole&die Buttons per Mail zukommen lassen,ich kann diese ebenfalls nicht öffnen. Lieben Dank&weiter so. Ich würd dir ganz viele likes geben oder dir “followen”,nur bin ich eine von denen,die kein facebook,instagram,oder irgendwelchen Socialmedia-Acount,ausser Whatsapp &Pinterest besitzt.
Mach einfach weiter so!
Lg Andrea
Liebe Andrea,
ja das mache ich selbstverständlich sehr gerne! Ich freue mich riesig, wenn euch meine Ideen helfen und noch mehr kleine Forschergeister geweckt werden 🙂 Tausend Dank für deine lieben Worte!! Mail kommt;-) Viel Spaß!
Angelika
Liebe Andrea, Kommentare bedeuten mir sehr viel mehr als Herzchen oder Likes 😉 ich freue mich so irre, wenn ich lese, dass euch die Tipps bei Eurer Party helfen!
Wow. Hier ist von vorn bis hinten alles durchdacht – super. Nicht nur die “Spiele/Experimente” auch das Essen, die Deko. Top.
Schön auch, dass es sich gut für ältere Kids (10 Jahre) eignet.
Leider kann auch ich die Links nicht öffnen (Namenbanderole, Kuchen etc) – wäre es möglich dass du mir die Dateien per Mail zukommen lässt? Vielen Dank vorab.
Lg Jana 🙂
Liebe Jana, vielen Dank! Ich freue mich sehr über dein Feedback! Die Dateien habe ich dir per mail geschickt 😉 Liebe Grüße und ganz viel Spaß bei deinen Vorbereitungen! Angelika
Liebe Angelika,
das sind wirklich ganz tolle Ideen für eine Forscherparty! Einiges werde ich mit Sicherheit nachmachen. ?
Unter anderem finde ich die Einladungen perfekt! Leider kann ich die Version für Mädchen nicht öffnen. Wäre es vielleicht möglich, mir die Datei per Mail zukommen zu lassen?
Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Martina, das freut mich, dass ihr ein paar Ideen für eure Feier finden konntet! Vielen Dank für den Hinweis mit dem link. Das werde ich so schnell es geht “reparieren”. Ich habe dir die Datei aber schon mal per mail zugeschickt. Viel Spaß bei den Vorbereitungen! Angelika
Danke für das tolle Motto. Ich bin per Zufall per Pinterest auf deine Seite gestoßen und habe gleich die Idee für den 8. Geburtstag meiner Tochter aufgenommen. Wir hatten eine tolle Zeit und dank deiner Ideen und links konnte ich das meiste auch im Internet bestellen. Bilder kannst du auf meiner Instagram Seite sehen. Leider war der Experimentierkasten von Kosmos ausverkauft und nicht lieferbar. Wir haben dann einen anderen genommen, aber deine Experimente haben uns dann den Tag gerettet. Es war ein Erlebnis für groß und klein. Danke dir!
Wow Atika, vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich total, dass ich euch inspirieren konnte und ihr bei mir passende Ideen für eure Feier finden konntet! Übrigens, ist der Big Fun Chemistry wieder über meine Seite zu bestellen, er ist neu aufgelegt worden und hat nur ein etwas anderes Karton-Design bekommen;-) Ich schau gleich mal nach den Fotos 😉 Nochmals danke für dein tolles feedback!
Wow , ein riesen Kompliment, hast du super gemacht.
Meine Tochter möchte auch so ein geburtstag feiern. Könntest du mir bitte auch die PDF Dateien schicken. Glg Jenny
Liebe Jenny, ganz lieben Dank für das Kompliment! Ich freue mich immer riesig, wenn ich höre bzw. lese, dass ich euch inspirieren kann. Die Dateien sind schon per mail an dich raus;-) Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei den Vorbereitungen und natürlich beim Feiern! LG Angelika
Ich kann nicht anders jetzt hüpfe ich doch fix noch mit in den Lostopf weil ich weis das sich hier ein großer und ein kleiner Forscher sehr freuen werden ?. Die Kosmoskästen sind einfach wirklich toll und vorallem kindgerecht gestaltet das sie wirklich auch allein damit spielen und forschen können.
Leider wird die nächste Party auf Wunsch einen bald 5 jährigen eine Paw Petrol Party aber vielleicht lässt er sich noch umstimmen… deine Ideen finde ich viel cooler.
Ganz Liebe Grüße Katharina
“Ich kann nicht anders”, 😉 sehr gut!! Ja, die Qualität der Kosmos-Kästen, wir haben auch schon seit Jahren mehrere Produkte in Gebrauch, sind wirklich top! Wenn ihr jetzt den 5. Geburtstag feiert, hast Du ja für den Forschergeburtstag noch genug Zeit! Bei uns kam der Wunsch zum Motto immer von meinem Sohn und so soll es ja sein, es ist ja ihr Tag! Aber es spricht ja nix dagegen auch mal unabhängig vom Geburtstag zusammen zu experimentieren;-) viel Spaß in jedem Fall!
Ein ganz, ganz großes Kompliment für diese tollen Ideen und die super Umsetzung.
Da wäre man gerne Geburtstagskind. Mein Großer experimentiert für sein Leben gern und hat inzwischen auch schon seine kleine Schwester angesteckt. Ich denke, man muss Kinder so früh wie möglich mit Naturwissenschaften in Berührung bringen. Sehr gern hüpfen wir in den Lostopf für den Kosmos Kasten.
Ganz liebe Grüße Anna
Liebe Anna, vielen Dank für das Kompliment, bin ganz gerührt. Ja du sagst es, Kinder sind neugierig, deswegen macht es so viel Spaß mit Ihnen zuforschen und zu entdecken. Schon Einstein sagte: “Spielen ist die höchste Form der Wissenschaft”! Schön dass ihr dabei seid, viel Glück!
Ich bin vor zwei Wochen beim suchen auf Pinterest auf deine Seite gestoßen, ich bin absolut begeistert von deinen Ideen. Auch wir wollen Ende März einen Experimentier/Forschergeburtstag mit meinem 7. Jährigen Feiern. Er ist vor allem von dem Kosmos-Eperimentierkasten so begeistert, und würde sich riesig freuen wenn er diesen bei dem Instagram Gewinnspiel gewinnen würde. Einige deiner Ideen Probieren wir jetzt gerade in den Ferien Testweise aus ?
Liebe Inja, das ist das beste Feedback!!, danke! Es ist wirklich das Schönste, wenn ich lese, dass ich euch “anstecken” konnte. Es ist zwar etwas mehr Mühe und Vorbereitung nötig, als einen Indoor-Spielplatz etc zu buchen, aber es lohnt sich, die Kinder werden den Geburtstag nie vergessen 😉 Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim ersten Ausprobieren und viel Glück!
Wow, was für tolle Ideen, Danke dir! Die Mitgebsel habe ich mir gleich mal notiert. Und wir würden sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen 🙂
Danke dir, Patricia! Ja, die Fun Labs sind wirklich super!
Oh wie cool. Da sammel ich doch direkt ein paar Ideen für den nächsten Geburtstag im September. Der Krümel ist ein totaler Entdecker und Forscher.
Super, dann habt ihr ja noch ganz viel Zeit zum Vorbereiten 😉 ! Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sieht wie begeistert die Kinder sind! 🙂
eine geniale Party, Ideen habe ich mir auch einige abgeschaut, mein kleiner Forscher hat sich gefreut – Daumen hoch!!
Das freut mich ja, dass ich ein paar Ideen zu eurer Forscherparty beitragen konnte! Deswegen versuche ich immer gleich mehreres auszuprobieren, damit für jeden was dabei ist! Danke für dein Feedback!
Hallo
Das ist so eine coole Idee – geklaut für einen der nächsten Geburtstage. Der diesjährige ist schon fertig geplant, der Sandkasten wird zur Goldmine 🙂 lg
🙂 Sehr gut, das freut mich! Dann viel Spaß bei eurer Schatzsuche. Hast du meinen Beitrag zum Piratengeburtstag schon gesehen?